Konstruktion
Konstruktion von Bauteilen & Produktentwicklung
Wir geben Ihrer Idee Form
Sie haben eine Idee für ein Kunststoffprodukt – vielleicht nur eine grobe Skizze, eine erste Zeichnung oder einfach eine Vorstellung im Kopf? Kein Problem! Wir unterstützen Sie auf dem gesamten Weg: von der ersten Konzeptphase bis hin zur Serienproduktion. Unser erfahrenes Team begleitet Sie Schritt für Schritt.
Ihre Vorteile bei uns:
- Persönliche Beratung von Anfang an
- Alles aus einer Hand: Konstruktion, Werkzeugbau, Spritzguss
- Erfahrung mit komplexen Geometrien und funktionalen Bauteilen
- Kurze Reaktionszeiten
Unabhängig von Ihrem aktuellen Stand, wir machen daraus ein fertiges Produkt. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!

Materialauswahl

Die korrekte Materialwahl ist entscheidend für die Funktionalität und Wirtschaftlichkeit ihres Produkts. Anhand Ihrer Anforderungen und der geplanten Anwendung wählen wir gemeinsam mit Ihnen das passende Material aus.
Für Ihr Produkt wird ein Grundmaterial ausgewählt, das dann je nach Anforderung mit Additiven angepasst werden kann. Dazu kommt optional ein Masterbatch für Farbe, UV-Stabilität oder Brandschutz liefert.
Übliche Auswahlkriterien sind:
- Preis
- Mechanische Belastbarkeit
- Chemische Beständigkeit
- Schlagzähigkeit
- Lebensmittelkonformität
- Thermische Stabilität
Prototyping im 3D-Druck
Hands-On mit Ihren Artikeln
Vor Bestellung eines Spritzgusswerkzeugs ist es oft hilfreich, einen Prototyp zu testen. In der Regel reicht ein 3D-Druck aus, um die Funktionalität und Passgenauigkeit zu prüfen. Auch eine kleine Serie von 3D-gedruckten Teilen kann sinnvoll sein, um die Marktfähigkeit zu validieren.
Unsere Druckmöglichkeiten:
- Fused Deposition Modeling (FDM): Kostengünstig, ideal für einfache Geometrien und schnelle Entwürfe. Geeignet für erste Funktionstests oder Baugruppen.
- Selective Laser Sintering (SLS): Hohe mechanische Festigkeit, keine Stützstrukturen nötig. Optimal für funktionale Prototypen und komplexe Bauteile.
- Multimaterial-Druck: Kombiniert verschiedene Materialien oder Farben in einem Druck. Besonders nützlich für Designstudien oder funktionale Baugruppen mit unterschiedlichen Anforderungen.
Je nach Anwendungsfall wählen wir für Sie das passende Verfahren und Material. In der Regel drucken wir Ihre Teile aus PETG, PLA, ABS oder verschiedenen Resinen im SLS Verfahren.
Unser Ziel ist es, Ihnen frühzeitig ein realistisches Gefühl für Ihr späteres Produkt zu geben – wirtschaftlich, schnell und flexibel.
